Deine Stärke
Kein Wunder, dass die Leute oft danach streben, Dich um Rat zu fragen. Du weißt genau, was es braucht, um den Job in Deinem Berufssegment erfolgreich abzuschließen. Du bist so gut, dass Du eigene kleine Abkürzungen und Work-Arounds hast, die Dir dabei helfen Dinge schneller, als auf konventionellem Wege abzuschließen.
Die Arbeitsumgebungen in Unternehmen orientieren sich oft an konventionellen Wegen. Dein Persönlichkeitstyp läuft Gefahr sein Potenzial zu deckeln, da neue Ansätze und Wege um Probleme zu lösen nicht immer gerne gehört werden.
Freelancen bieten Dir die ultimative Gelegenheit Dich selbst zu übertreffen und Deine Fähigkeiten auf ein noch höheres Niveau zu bringen.
Das Schönste dabei: Du heimst den Verdienst und die Anerkennung ein für Deine beruflichen Skills.
Hier kannst
Du noch etwas optimieren!
Damals als meine alte Hausbank auf Online-Banking umgestiegen ist, hat sie den Kunden einen physischen TAN-Generator zugeschickt. Ein kleines Gerät, in dem meine Bankkarte steckte, um eine TAN für eine Online-Überweisung zu erhalten. Nach Jahren habe ich gemerkt, dass es bei anderen Banken mittlerweile SMS TAN gibt und dann auch Apps, über die man eine TAN generieren konnte. Also kein extra Gerät mehr nötig. Erwartungsvoll und mit Vorfreude auf einfacheres Online-Banking fragte ich bei meiner Bank nach welche der neuen Mitteln sie anbieten. „Wir machen sowas hier nicht …“ bekam ich lediglich trocken zurück. Kurz daraufhin habe ich schlicht und einfach meine Bank gewechselt und bin zu einer Bank, die all die neuen Bequemlichkeiten anbietet.
Ich bin weg von einer Bank, die sich „geweigert“ hat dazuzulernen und sich weiterzuentwickeln hin zu einer, die mit der Zeit geht, auf dem Laufenden bleibt und neue Dinge implementiert, um Bestandskunden zufrieden zu stellen und vor allem Neukunden zu gewinnen.
Ich kenne viele, die Selbständig sind ohne, dass sie ständig dazu lernen. Die machen schon immer das, was sie gemacht haben. Der gemeinsame Nenner dieser Selbständigen? Es sind durchschnittliche Selbständige, die stetig Angst davor haben, ob ihr Berufszweig weg bricht und wie sich der Markt entwickelt.
Die Top-Selbständigen, die sich stetig weiterentwickeln durch Bücher, Seminare und Coachings freuen sich immer, wenn der Markt sich verändert. Jemand, der informiert ist und sicher in seinem Tun ist, heißt Veränderung willkommen.
Wenn Du also zu den Top-Selbständigen gehören möchtest, eigne Dir stetig Wissen an. Tausche Dich mit anderen in Deinem Feld aus. Eigne Dir die guten Ideen und Eigenschaften anderer Freelancer an.
Mit der Selbständigkeit ist die Motivation dazuzulernen auch eine ganz andere als, als Festangestellter. Ich selbst habe mich damals kaum interessiert für das Berufsfeld, in dem ich war. Sobald ich selbständig geworden bin, habe ich stetig dazu gelernt – im gleichen Berufsfeld – und wurde somit immer besser.
Wenn Du planst Dich selbständig zu machen, gibt es viele Dinge, auf die Du achten solltest. Eines der wichtigsten Dinge ist es, stetig dazuzulernen und Dich zu entwickeln. Wenn du erfahren möchtest, wie genau Du das Schritt für Schritt machen kannst, um von Anfang an die Weichen zu stellen, um zum Top-Selbständigen zu werden, dann bewerbe Dich für ein kostenloses Strategie Gespräch mit mir.
Wenn Du akzeptiert wirst, schaue ich welche Dinge du beachten musst, um in Deiner Selbständigkeit sicher und vor allem erfolgreich starten zu können.
Ich beim Arbeiten in Kopenhagen. Selbständigkeit muss nicht stressig, risikoreich und schlecht bezahlt sein. Wenn man einige wenige, aber wichtige Dinge berücksichtigt, ist es das genaue Gegenteil.
Möchtest Du Deine Selbständigkeit Kickstarten und dabei Dein persönliches Skillset berücksichtigen?
Auf welche Stärken baust Du am besten auf?
Wie kannst Du Deine Schwächen abrunden, um ein rundes Profil für die Selbständigkeit zu schaffen?
Darüber hinaus: Wie schaffst Du es Dich direkt von Anfang an als Top-Selbständige(r) zu positionieren?