[include slug=“templates/custom/quiz-title“]

Deine Stärke

Wenn es um Dein Berufsfeld geht, macht Dir so schnell keiner was vor!

Kein Wunder, dass die Leute oft danach streben, Dich um Rat zu fragen. Du weißt genau, was es braucht, um den Job in Deinem Berufssegment erfolgreich abzuschließen. Du bist so gut, dass Du eigene kleine Abkürzungen und Work-Arounds hast, die Dir dabei helfen Dinge schneller, als auf konventionellem Wege abzuschließen.

Die Arbeitsumgebungen in Unternehmen orientieren sich oft an konventionellen Wegen. Dein Persönlichkeitstyp läuft Gefahr sein Potenzial zu deckeln, da neue Ansätze und Wege um Probleme zu lösen nicht immer gerne gehört werden.

Freelancen bieten Dir die ultimative Gelegenheit Dich selbst zu übertreffen und Deine Fähigkeiten auf ein noch höheres Niveau zu bringen.

Das Schönste dabei: Du heimst den Verdienst und die Anerkennung ein für Deine beruflichen Skills.

Hier kannst
Du noch etwas optimieren!

Selbstbewusstsein und Vertrauen in Deinem Tun

Normalerweise bist du nicht derjenige, der daran denkt für sich selbst zu klatschen. Du neigst dazu an Dir selbst und dem Wert, den Du zu einem Projekt beigetragen hast, zu zweifeln. Du fühlst dich nicht wohl dabei deine Idee vor Kollegen zu präsentieren. Du bist ok damit, das anzunehmen, was Dir geboten wird, anstatt Dinge aktiv einzufordern.

Erfolgreich freelancen hat viel damit zu tun, dass Du Dich richtig vermarktest. Ein mittelmäßige Dienstleistung, die auf die richtige Weise vermarktet wird, bringt mehr Umsatz, als eine gute Dienstleistung, die schlecht vermarktet wird. Durch gute Vermarktung hast Du mehr Nachfrage und kannst somit gute Stundensätze erzielen.

Es geht nicht um die Entscheidung, ob Du dich vermarktest oder nicht. Alles spricht. Deine Person – auch als Privatperson – ist eine Marke. Deine Freunde verbinden bestimmte Eigenschaften mit Dir. Dein Arbeitgeber weiß in welchen Dingen er sich auf Dich verlassen kann und wofür Deine Person steht.

In der Selbständigkeit ist es wichtig diese Entscheidung der Vermarktung bewusst zu treffen. Wofür stehst Du mit deinem Produkt oder Service? Wissen die Leute, dass Du dafür stehst? Weiß vor allem Deine Zielgruppe das? Es geht darum eine Geschichte immer wieder und wieder zu erzählen, auf unterschiedliche Arten. Diese Geschichte erzeugt Spannung und Du bietest Deiner Zielgruppe an die Spannung zu lösen, durch den Kontakt mit Dir und zum Beispiel einem Erstgespräch.

Negative Gedanken und Gefühle Deiner Arbeit gegenüber, ist eine Sache die an Kraft gewinnt, je häufiger du es machst. Es gilt also: Alte Denkmuster durchbrechen und ein gesundes Selbstbild über die eigenen Fähigkeiten kultivieren. Du wirst überrascht sein, wie sehr das Dein Handeln und somit auch Deine Ergebnisse positiv beeinflußt.

Das Fundament, auf dem das aufbaut ist das Anerkennen und Schätzen Deiner Arbeit und dem Wert dieser. Wenn Du Deinem Service keinen Wert beimisst, wird es auch kein anderer tun.

Danach gilt es Deine Ideen präzise und selbstbewusst zu kommunizieren. Ein potenzieller Kunde hat in der Regel ein Problem, welches Du lösen kannst. Ein Kunde ist unsicher und ihm geht subtil stetig die Frage durch den Kopf: Kann diese Person mir helfen? Dein Auftreten und Deine Message müssen klar und verständlich: „Ja.“ sagen.
 
Ich selbst habe lange damit gehadert und habe eine Sache gemerkt: Je selbstbewusster und sicherer ich war in der Kommunikation meines Angebots und bei Kundengesprächen: Desto häufiger habe ich Zusagen für Projekte erhalten.
 
Daher kommt es auch das Leute, bei denen es gut läuft häufig noch mehr Anfragen bekommen. Es ist eine Aufwärtsspirale: 

Selbstbewusst und Zuversichtlich 👉 Gute Kundenaufträge 👉 Noch selbstbewusster und zuversichtlicher 👉 Bessere Kundenaufträge …

Das kennst Du vielleicht aus der Dating-Welt. Immer wenn man gerade jemanden dated oder eine Freundin / Freund hat, strahlt man eine Selbstbewusstheit aus. Man wirkt überhaupt nicht bedürftig. Das macht einen ungemein attraktiver. Darum wundert man sich immer, dass so viele Leute einen ansprechen, wenn man gerade jemanden hat.
 
Wenn Du planst Dich selbständig zu machen, gibt es viele Dinge, auf die Du achten solltest. Eines, der wichtigsten Dinge ist es dieses Selbstbewusstsein zu entwickeln und den Wert seiner Arbeit zu schätzen. Wenn du erfahren möchtest wie genau Du das Schritt für Schritt machen kannst, um von Anfang an die Weichen zum stellen, um zum Top-Selbständigen zu werden, dann bewerbe Dich für ein kostenloses Strategie Gespräch mit mir.
 
Wenn Du akzeptiert wirst, schaue ich welche Dinge du beachten musst, um Deiner Selbständigkeit sicher und vor allem erfolgreich starten zu können.

Ich beim Arbeiten in Kopenhagen. Selbständigkeit muss nicht stressig, risikoreich und schlecht bezahlt sein. Wenn man einige wenige, aber wichtige Dinge berücksichtigt, ist es das genaue Gegenteil.

Endlich erfolgreich und sicher in die Selbständigkeit

  • Möchtest Du Deine Selbständigkeit Kickstarten und dabei Dein persönliches Skillset berücksichtigen?

  • Auf welche Stärken baust Du am besten auf?

  • Wie kannst Du Deine Schwächen abrunden, um ein rundes Profil für die Selbständigkeit zu schaffen?

  • Darüber hinaus: Wie schaffst Du es Dich direkt von Anfang an als Top-Selbständige(r) zu positionieren?

In der Finally-Freelancing Akademie unterstütze ich Dich bei einem sicheren und erfolgreichen Start in die Selbständigkeit. Bewerbe Dich für ein kostenloses Strategie Gespräch mit mir, in dem wir besprechen wie Du Deine Selbständigkeit am besten kickstartest!