Deine Stärke
Du beherrschst einen, der wichtigsten Skills für das erfolgreiche Freelancen:
Was die wenigsten Wissen: Freelancen ist ein Beziehungs-Business. Die Qualität der Beziehung zu Deinen Kunden wird in direkter Relation zur Gesundheit Deiner Selbständigkeit stehen.
Soft Skills wie Small-Talk, Empathie und Einfühlungsvermögen sind Fähigkeiten, die Dir viel helfen werden, wenn es um Verhandlungen und Networking geht. Da Du leicht neue Kontakte knüpfen und diese problemlos pflegen kannst, werden Dich andere Freelancer um Deine mühelose Kundengewinnung beneiden.
Kundenmanagement ist Beziehungs-Management. Mit Deinen Soft-Skills und Deiner Empathie würdest Du die Probleme Deiner Kunden verstehen. Ein Muss für jeden Freelancer, der sich einen guten Kundenstamm.
Hier kannst
Du noch etwas optimieren!
Du weißt, dass es wahrscheinlich bessere Wege gibt es zu tun. Häufig fragst Du Deine Kollegen um Rat, wenn Du mal nicht weiter weißt.
Aber keine Sorge, denn weißt Du was? Genau in den oberen Zeilen konnte ich mich ebenfalls finden am Anfang meiner Selbständigkeit. Nach 5 Jahren Selbständigkeit bin ich an einem Punkt, an dem Kunden bereit sind mir 250€ pro Stunde zu bezahlen. Wie ist das zustande gekommen?
Die Expertise in meinem Gebiet habe ich mich in der Selbständigkeit angeeignet und nicht – wie viele fälschlicherweise denken – davor.
Die Motivation gute Arbeit zu machen als Freelancer ist viel höher als, als Festangestellter. Sobald Du den ersten Kundenauftrag als Freelancer bekommst, hast Du eine ganz andere Motivation gute Arbeit abzuliefern.
Hinzu kommt, dass der Kunde nicht Dein Kollege ist. Kollegen haben oft auch sehr viel Wissen in dem Bereich. Kunden haben gar kein Wissen und suchen nach jemandem, der Ihnen helfen kann. Am Anfang wird ein „gut!“ Deine Kunden ebenfalls zufriedenstellen. Von dort an kannst Du dann daran arbeiten Deine Expertise in Deinem Fachbereich zu vertiefen und somit anspruchsvollere Kunden zu bekommen und auch höhere Stundensätze verlangen zu können.
Pro-Tipp: Es ist viel einfacher Experte in einem Fachbereich zu werden, als jemand, der sehr breite Bereiche abdeckt und darin Experte werden möchte. Suche Dir also eine Nische und sauge alles Wissen darüber auf.
Wenn Du planst Dich selbständig zu machen, gibt es viele Dinge, auf die Du achten solltest. Eines der wichtigsten Dinge ist es gut in dem zu sein, was man macht. Wenn du erfahren möchtest wie genau Du das Schritt für Schritt machen kannst und Dich ohne Umwege zum Experten entwickelst und auch so positionierst in Deiner Selbständigkeit, dann bewerbe Dich für ein kostenloses Strategie Gespräch mit mir.
Wenn Du akzeptiert wirst, schaue ich welche Dinge du beachten musst, um in Deiner Selbständigkeit sicher und vor allem erfolgreich starten zu können.
Ich beim Arbeiten in Kopenhagen. Selbständigkeit muss nicht stressig, risikoreich und schlecht bezahlt sein. Wenn man einige wenige, aber wichtige Dinge berücksichtigt, ist es das genaue Gegenteil.
Möchtest Du Deine Selbständigkeit Kickstarten und dabei Dein persönliches Skillset berücksichtigen?
Auf welche Stärken baust Du am besten auf?
Wie kannst Du Deine Schwächen abrunden, um ein rundes Profil für die Selbständigkeit zu schaffen?
Darüber hinaus: Wie schaffst Du es Dich direkt von Anfang an als Top-Selbständige(r) zu positionieren?