Mein Vorstellungsgespräch Framework für eine persönliche Assistenz

Vorletzte Woche habe ich eine persönliche Assistenz eingestellt.

Nicht nur für Backoffice Sachen, sondern auch für Dinge wie:

  • Auto in die Werkstatt bringen
  • Pakete zur Post bringen
  • Kuchen für Familienbesuch am Wochenende bestellen
  • Arzttermine vereinbaren
  • …etc.

Vielleicht klingt das befremdlich für Dich. Das sollte es aber nicht, sobald Du mehr als 10k im Monat verdienst.

Diese 4 Dinge solltest Du priorisieren

Je mehr Du verdienst, desto größer sollte Dein »Schmerz« bei allen Tasks sein, die nicht in diese 4 Kategorien fallen:

  1. Arbeiten: High-Value-Tasks
  2. Weiterbildung: Lesen, Coaching, Seminare, Beratungen … etc.
  3. Quality Time: Ausruhen, entspannen und Zeit mit Menschen verbringen, die Dir gut tun. Pro-Tipp: Mache einen riesigen Bogen um Energievampire (Toxische Personen und Pessimisten).
  4. Gesundheit: Sport, Wellness, Massagen … etc.

Wir sind im aktuellen Monat bei einem Umsatz von 118k. Es wäre meiner Firma und meinen Mitarbeitern gegenüber verantwortungslos, all diese kleinen Low-Value-Tasks noch selbst zu machen.

Ich würde meiner Firma dadurch Wachstum vorenthalten, indem ich Zeit, Energie und Ressourcen verbrauche, nur um Dinge zu machen, die ich mir auch sehr einfach einkaufen kann.

Absolute Verschwendung.

Genau aus diesem Grund ist eine persönliche Assistenz so wichtig für Dich, wenn Du auf Wachstumskurs gehen möchtest.

In meinem aktuellen Video und Podcast beschreibe ich Dir mein genaues Vorstellungsgespräch Framework, um die perfekte Assistenz zu finden.

 

Über den Autor

Celina Fanny Schröder

Celina ist Head of Finance und Business Developement bei der Finally Freelancing Beratung. Sie ist studierte Ärztin und für alles zuständig was mit Daten und Zahlen zu tun hat, unter anderem dem Aufbau und der Messung von KPIs, der strategischen Ausbreitung von Geschäftsfeldern und der Systematisierung und Gestaltung von internen Prozessen.

90% der Designer, Developer und Marketing Dienstleister werden für ihre Zeit bezahlt und nicht ihr Können. Die meisten Unternehmer:innen gehen im operativen Tagesgeschäft unter – und erreichen bei der Skalierung früh eine gläserne Decke.

Erkennst Du Dich darin wieder?

Lass uns das gemeinsam
für Dich ändern!

Schritt 1
Termin finden

Termin finden im Kalender unten. Klicke hier, wenn der Kalender nicht richtig angezeigt wird.

Schritt 2
Vorbereiten

Vorbereitungsfragen ausfüllen, damit wir uns auf Dich vorbereiten können.

Schritt 3
15-Min Erstgespräch

Im 15-Min-Erstgespräch genau erfahren, was Deine Engpässe sind.

Klicke hier,
wenn Du Probleme mit dem Kalender hast

Deine Antworten werden zu 100% vertraulich behandelt. Sie helfen uns dabei, eine individuelle Strategie vorzubereiten. Das Erstgespräch ist gratis und unverbindlich.

Einige Kundenstimmen

„Ich muss zugeben, dass ich am Anfang sehr skeptisch war. Meine Skepsis hat sich als falsch erwiesen. Im Gegenteil.“

Dennis Rosenwick, Onlineshop Experte, UX/UI, dennisrosenwick.de

„…außerdem bin ich für das Coaching bisher sehr dankbar. Es ist genau das was ich jetzt gebraucht habe…“

Samuel Lutzweiler, Motion Designer, duwee.de

„Kurz vorweg: Ich bin sehr happy mit meiner Entscheidung für euer Coaching.“

Sebastian Radtke, Creative Director, radtke-grafik.de

1,5 Wochen dabei und es lohnt sich bereits jeder Cent.

Paul Adolphs, Copywriter, paul-adolphs.de