Ich weiß: Die Überschrift klingt sehr salesy und dick aufgetragen (sogar für unsere Verhältnisse ;)).
Aber in Anbetracht dessen, welches Wissen wir Dir diese Woche mitgeben, ist es immer noch eine Untertreibung. Und das ist mein voller Ernst.
Ich teile Dir eine unserer Methoden mit, die sonst nur unseren Kunden in der Beratung vorbehalten ist. Und zwar komplett und ohne Cliffhanger. Alleine mit dieser Methode haben unsere Kunden 2-3x höhere Projektbudgets bei 50 % mehr Projektzusagen bekommen.
Kurz gesagt: Mehr Projekte bei höheren Preisen.
Die Methode haben wir nicht einfach erfunden. Sie ist aus der Zusammenarbeiten mit unseren bisher 100 Kunden und den daraus resultierenden Erfahrungen entstanden und immer wieder verbessert worden.
Ein „Verkauf“ zwischen einem Freelancer und potenziellem Kunden sieht in aller Regel so aus:
Ein „Ja“ des Kunden ist in diesem Fall vom Preis abhängig. Wenn jemand anderes dieselbe Dienstleistung günstiger anbietet oder der Kunde das Gefühl hat zu viel zu zahlen, für das, was er bekommt, ist Dir als Freelancer ein „Nein“ sicher.
Was kannst Du also tun, um mehr Zusagen für Projekte zu bekommen und dazu noch höhere Preise verlangen zu können?
Dein Fehler ist, dass Du einfach ein Angebot für die impliziten Probleme des Kunden schreibst. Du musst dieses implizite Problem in explizite Needs umwandeln.
Was heißt das?
Der Kunde weiß nur in etwa was er möchte, oft gar nicht mal so wirklich was er wirklich braucht oder was er von der Lösung des Problems im Endeffekt hat.
Um das zu ändern, musst Du dem Kunden diese Dinge genau vor Augen führen.
Implizites Problem:
Der Auftrag ist verloren, das war’s.
Umwandlung in explizite Needs:
Der Auftrag ist eingetütet.
Fazit: Durch das Umwandeln eines ungenauen, impliziten Problems in explizite Needs kannst Du Deine höheren Preise dem Kunden gegenüber viel leichter wirken lassen. Der Kunde schaut nicht mehr so extrem auf den Preis, sondern wird von Deinen Lösungen für seine Needs überzeugt.
Celina ist Head of Finance und Business Developement bei der Finally Freelancing Beratung. Sie ist studierte Ärztin und für alles zuständig was mit Daten und Zahlen zu tun hat, unter anderem dem Aufbau und der Messung von KPIs, der strategischen Ausbreitung von Geschäftsfeldern und der Systematisierung und Gestaltung von internen Prozessen.
Lass uns das gemeinsam
für Dich ändern!
Termin finden im Kalender unten. Klicke hier, wenn der Kalender nicht richtig angezeigt wird.
Vorbereitungsfragen ausfüllen, damit wir uns auf Dich vorbereiten können.
Im 15-Min-Erstgespräch genau erfahren, was Deine Engpässe sind.
Klicke hier,
wenn Du Probleme mit dem Kalender hast
Deine Antworten werden zu 100% vertraulich behandelt. Sie helfen uns dabei, eine individuelle Strategie vorzubereiten. Das Erstgespräch ist gratis und unverbindlich.
„Ich muss zugeben, dass ich am Anfang sehr skeptisch war. Meine Skepsis hat sich als falsch erwiesen. Im Gegenteil.“
„…außerdem bin ich für das Coaching bisher sehr dankbar. Es ist genau das was ich jetzt gebraucht habe…“
„Kurz vorweg: Ich bin sehr happy mit meiner Entscheidung für euer Coaching.“
„1,5 Wochen dabei und es lohnt sich bereits jeder Cent.“
Jede Woche neue Business Tipps – Bleibe up to date!